Datenschutz

Wir, die Projektleitung der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg des gemeinnützigen Vereins Arbeitskreis Film Regensburg e.V. und damit Betreiber der Domain https://www.kurzfilmwoche.de, nehmen den Schutz ihrer persönlichen Daten sehr ernst und richten uns streng nach den Regeln des Datenschutzgesetzes.
Der Besuch unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Werden personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben, so erfolgt dies auf einer freiwilligen Basis und ist nur für bestimmte Zwecke, insbesondere zur Filmeinreichung, Akkreditierung oder für die Gästebtreuung, notwendig. Ohne ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine Daten an Dritte weiter.

Bitte beachten Sie, dass ein absoluter Schutz im Internet unmöglich ist und jede Art der Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Formulare

Falls Sie eines unserer Formulare (z.B. Anmeldung für Workshops oder Anfrage für Schulvorstellungen usw. ) nutzen, werden alle von Ihnen angebenden Daten, inklusive Kontaktdaten, für die weitere Bearbeitung gespeichert.
Wir übermitteln diese Daten nicht an Dritte und verwenden die erhobenen Daten ohne ihre Zustimmung nicht für einen anderen Zweck als die von Ihnen beabsichtigte Anfrage respektive Anmeldung.
Mit dem Abschicken des Formulars werden zudem die angegeben Daten aufgeschlüsselt per eMail an den Antragsteller zugeschickt.
Wir speichern die angegeben Daten bis zum 1. Mai des folgenden Jahres. Die Möglichkeit der Löschung der Daten auf Anfrage besteht jederzeit.

Eintrittskarten

Für das Festival Internationale Kurzfilmwoche Regensburg nutzen wir den Service des externen Ticketinganbieters cinetixx: https://cinetixx.de/datenschutz/. Der online-Verkauf erfolgt über den externen Ticketshop kinoheld: https://www.kinoheld.de/datenschutz.

Andere Veranstaltungsformate können hiervon abhängig vom Veranstaltungsort abweichen.

Filmanmeldung

Wir speichern dauerhaft die Daten der Filmeinreichung in tabellarischer Form und soweit möglich eine Vorschaukopie der Filmeinreichung um auch zu einem späteren Zeitpunkt die Nutzungsrechte für eine Aufführung zu erfragen.
Hierzu nutzen wir zwei europäische Plattformen:

Filmchief
https://filmchief.com ist für die Sichtung von Einreichungen sowie für die  eine weitere Möglichkeit der Datenauswertung und Kommunikation eingebunden.
Es gelten die AGB von Filmchief, respektive die AGB der Betreiber ThisWayUp: https://kurzfilmwoche.filmchief.com/terms-and-conditions

Shortfilmdepot
www.shortfilmdepot.com ist für die Sichtung von Einreichungen sowie zur Kommunikation der über diese Plattform bei uns aktiv eingereichten Filme. Die Datensätze werden in Filmchief importiert.
Einreichende müssen einen eigenständigen Vertrag mit shortfilmdepot eingehen.
Es gelten die AGB von Shortfilmdepot:
https://www.shortfilmdepot.com/en/home/accueil/cgvu/disableLayout/1

Ausgewählte Filme

Filme die im Rahmen einer unserer Veranstaltung gezeigt werden, können auf der Website und/oder in gedruckter Form veröffentlicht werden. Die inhaltliche Beschreibung, technische Angaben sowie die Möglichkeit der Kontaktaufnahme erfolgen auf Basis der Filmanmeldung durch den Einreichenden.
Mit der Zustimmung zur Auswahl im Rahmen des Festivals wird eine Sichtungskopie offline den akkreditierten Gästen (Filmschaffende, Branchenvertreter, Pressevertreter) zur Sichtung bereitgestellt.

Newsletter

Bei einer Anmeldung zu unserem Newsletter,  ist ihr Name und eine gültige e-Mailadresse nötig. Zudem erfragen wir weitere Informationen, die uns die Validität ihrer Anfrage bestätigen und uns die Zusendung des Newsletters erlauben. Weitere Daten werden nicht erhoben. Wir übermitteln diese Daten nicht an Dritte und verwenden die erhobenen Daten ohne ihre Zustimmung nicht für einen anderen Zweck als die des Newsletterversands. Sie können sich jederzeit aus dem Verteiler herausnehmen („Unsubscribe“ im Footer des Newsletters).

Plugins für soziale Netzwerke

Auf unserer Website sind Plugins integriert. Wir folgen hierbei dem Doppelklick-Konzept, um ihre persönlichen Daten besser zu schützen. Deshalb müssen Sie das Facebook bzw. Twitter-Plugin erst aktivieren, bevor Sie den Inhalt teilen und empfehlen können. Bitte beachten Sie, dass wir über die übermittelten Inhalte sowie über eine eventuelle weitere Nutzung der Daten keinerlei Kenntnisse haben. Mit der Aktivierung der Plugins akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:
Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA): http://twitter.com/privacy
Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA): https://www.facebook.com/policy.php

ReCAPTCHA

Wir nutzen für den Schutz der Website, insbesondere bei der Verwendung von e-Mail-Formularen, den Service reCAPTCHA v3. Dieser Service wird von Google gestellt:https://www.google.com/recaptcha/intro/v3.html

Cookies

Temporär werden aus technischen Gründen Cookies gespeichert. Unsere Website nutzt jedoch keine Tracking-Optionen, um das Nutzerverhalten zu analysieren.

Statistische Aufbereitung

Jeder Besuch auf unserem Server wird pseudonomisiert gespeichert. Dabei wird der letzte Teil der IP-Adresse ausgetauscht. Die Auswertung durch http://www.awstats.org/ kann uns Auskunft über Herkunftsland, den verwendeten Webbrowser, verwendetes Betriebssystem, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs mitteilen. Eine weitergehende Analyse oder die Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie können jederzeit und kostenlos Auskunft über ihre bei uns gespeicherten Daten erhalten und haben zudem Anspruch auf eine Korrektur, Sperrung oder Löschung derselben. Ihr bei uns gespeicherten Daten können Sie maschinenlesbar erfragen.

Bitte wenden Sie sich hierzu oder zwecks weiterer Fragen an:

Arbeitskreis Film Regensburg e.V. / Kurzfilmwoche
Gabriel Fieger
Bertoldstr. 9
93047 Regensburg
Deutschland

Fon: +49-(0)941-2984563
eMail: info@kurzfilmwoche.de

Werbemails

Der Nutzung von im Rahmen der auf der Website veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, bspw. Spam, vor.

Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Für Beschwerden bezüglich der Einhaltung des Datenschutzes durch uns können Sie sich an den Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz wenden: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/Bayern.html?nn=5217144

Erstellt auf Basis von www.eRecht24.de