Deutscher Wettbewerb 1

Deutscher Wettbewerb 1


Freitag, 17. März 2023 // 18:00 Uhr @ Leerer Beutel Filmgalerie
Montag, 20. März 2023 // 18:30 Uhr @ Ostentor Kino


PIANO PIECES
Switzerland / Deutschland 2022, color, 3 min, OV, Engl. sub
Director: Gerd Gockell
Production: Gerd Gockell
Eine experimentelle Hommage an ein altes Klavier, von dem nur noch wenige Teile übrig sind. Diese werden noch einmal zum Leben erweckt, um ein letztes Mal zu erklingen.

backflip
Deutschland 2022, color, 12 min, OV, Engl. sub
Director: Nikita Diakur
Production: Nikita Diakur, Emmanuel-alain Raynal, Pierre Baussaron
Ein Rückwärtssalto ist nicht ungefährlich. Du kannst dir das Genick brechen, auf dem Kopf landen oder dir die Handgelenke brechen. Nichts von alledem ist schön, also macht mein Avatar den Trick. Er trainiert einen 6-Kern-Prozessor mit Hilfe von Machine Learning. Der Prozessor ist nicht der neueste, aber er berechnet immer noch 6 Sprünge pro Iteration. Eine Iteration dauert eine Minute, das sind 360 Sprünge in einer Stunde und 8.640 Sprünge an einem Tag. Ich selbst wäre nicht in der Lage, so viel zu springen.

Desired Child
Deutschland 2022, color, 18 min, OV, Engl. sub
Director: Laura Solbach
Production: Laura Solbach
Grace, 24, ist eine junge Mutter mit Down Syndrom. Mit ihrer zweijährigen Tochter Milla wohnt sie in einer Einrichtung für begleitete Elternschaft. Doch ihr Wunsch allein mit ihrer Tochter zu sein, lässt sie kurzentschlossen eine riskante Entscheidung treffen.

THE "GOOD WIFE´S" GUIDE
Deutschland 2021, black & white, 4 min, OV, Engl. sub
Director: Antonia Gruber
Production: Antonia Gruber
Die Videoarbeit besteht aus Werbespots und Ratgebern aus den 50er und 60er Jahren, die wir heute als Tutorials bezeichnen würden. Das Filmmaterial zeigt das vorherrschende Frauenbild jener Zeit, das heute befremdlich wirken würde. Indem die Künstlerin das Gesicht der früheren Protagonistinnen mit Hilfe eines Deepfake-Programms mit ihrem eigenen überblendet, stellt sie eine Verbindung her und schafft eine Ebene zwischen Ironie und Geschichte.

Bird in Italian is Uccello
Österreich / Deutschland 2021, color, 14 min, OV, Engl. sub
Director: Gernot Wieland
Production: Gernot Wieland, Markus Hannebauer, Jasper Sharp
Ausgehend von einem Bericht über eine nie aufgeführte Theaterinszenierung von Daphne du Mauriers Geschichte „Die Vögel“, die in einer psychiatrischen Klinik in Norditalien aufgeführt werden sollte, werden die Rollen des Originaldrehbuchs umgekehrt: Die menschlichen Figuren werden zu Vögeln und die Vogelprotagonisten zu Menschen.

invisible women
Deutschland 2022, color, 8 min, OV, Engl. sub
Director: Laura Baalmann
Production: Laura Baalmann
Illegale Altenpflege ist ein großer Missstand, der schon lange vom Staat geduldet wird – das System funktioniert nur so. Die Arbeit ist hart, aufopferungsvoll und bleibt von der Öffentlichkeit unbemerkt. Eine Betroffene berichtet.

TURBULENCE
Deutschland 2022, black & white, 14 min, OV, Engl. sub
Director: Telemach Wiesinger
Production: Telemach Wiesinger
Das Filmgedicht steht im Spannungsfeld zwischen surrealer Fantasie und vielschichtiger Realität. In der kongenialen Zusammenarbeit der beiden Künstler entfalten die elektronisch steuerbaren "Chimera’s" – elegante Vogelschwingen mit Megaphon – ausdrucksstarke "schauspielerische" Präsenz.

Blocks
Deutschland 2022, color, 3 min, OV, Engl. sub
Director: Adrian Jaffé
Production: Adrian Jaffé
Alle Blöcke bewegen sich im Rhythmus, bis einer aus der Reihe tanzt. Diese Metapher zeigt, wie die traditionelle Männlichkeit die persönliche Entwicklung während des Erwachsenwerdens einschränkt.