Michael Fleig ist seit 2009 bei der Kurzfilmwoche Regensburg u.a. mit für das Programm verantwortlich. Im Rahmen seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Regensburg hatte er schon mehrere Seminare zum Thema Kurzfilm oder Kurzfilmwoche. Weiterlesen →
Born and raised in London, Anna Ginsburg is a filmmaker not only with a diverse range of talents but also very interested in topics around the female body. In this episode we are talking about the female body and beauty and why short films are so wonderfully suited for such topics. Anna also has some great tips for getting you started in filmmaking.
Weiterlesen →
Es gibt FilmemacherInnen, die Filme aus Leidenschaft machen, ohne den Zwang zu verspüren, damit ihren Lebensunterhalt verdienen zu müssen. Da drängen sich dann schon folgende Fragen auf:
Spürt man einen Unterschied zwischen den beiden Herangehensweisen?
Was ist die Motivation zum Filmemachen, wenn man damit kein Geld verdienen muss?
Womit verdient man seinen Lebensunterhalt dann?
Generell die Frage nach dem persönlichem Nutzen stellt sich hier. Denn einen Film zu machen, ist sehr zeitintensiv und kann nervenaufreibend sein. Warum es sich dennoch lohnt, Filme zu machen ohne den Anspruch auf maximale Einkommensgarantie, erzählt uns in der heutigen Folge Knetanimations-Künstler Sébastien Wolf.
Die JUFINALE, das Oberpfälzer Jugendfilmfestival, ist ein Wettbewerb für junge Filmgruppen aus der Oberpfalz. Die GewinnerInnen des Wettbewerbs haben die Ehre beim landesweiten Wettbewerb dabei zu sein und einen der Bayerischen Jugendfilmpreise zu gewinnen. Weiterlesen →