Ob du glaubst, du schaffst es oder nicht – in beiden Fällen behältst du recht! Lerne in dieser Folge wie du auch in Zeiten von fehlender Kreativität mit spielerisch, leichten Techniken, sofort wieder Motivation und Energie aufbaust, wie dich Ablehnung und Kritik zukünftig nicht mehr aus der Bahn werfen und wie du so einen festen Glauben an dich und deine Sache entwickelst, dass Erfolg garantiert ist. Weiterlesen →
Filmemacher Felix Klee, der an der HFF München studiert und mit dem Dokumentarfilm QUEEN OF THE CASTLE sehr erfolgreich auf Festivals lief, möchte mit Familie und ein paar Freunden in Passau nun ein eigenes Kurzfilmfestival starten. Weiterlesen →
Martin Blankemeyer, Vorstand und Gründer der Münchner Filmwerkstatt, einem gemeinnützigen Verein zur Förderung der freien Filmszene, berichtet vom Blockaden lösen, von der Wissenserweiterung und dem guten Gefühl eines Gruppenerlebnisses, wenn man die Seminare der Filmwerkstatt besucht. Hier findet ihr eine Übersicht der Seminare: https://www.filmseminare.de/muenchen/termine Weiterlesen →
Bayerische FilmemacherInnen oder Regisseurinnen und Regisseure, die schon immer mal Filme in Bayern drehen wollten, sollten unbedingt den FilmFernsehFonds Bayern (FFF) kennen. Er ist die zentrale Anlaufstelle für die Filmförderung in Bayern. Weiterlesen →
Kameramann Oliver Eckert bricht eine Lanze für den analogen Film und gibt uns Empfehlungen, wie man solcherart Filme unkompliziert herstellen kann. Weiterlesen →