Regionalfenster 1
Freitag, 17. März 2023 // 18:00 Uhr @ Ostentor Kino
Donnerstag, 23. März 2023 // 21:00 Uhr @ Ostentor Kino
Tebbutt
Deutschland 2022, both, 19 min, OV, Engl. sub
Director: Marcus Siebler
Production: Marcus Siebler
Ein Kriminalfall, inspiriert durch eine wahre Begebenheit in Regensburg.
100 years of social housing construction in Regensburg
Deutschland 2021, color, 20 min, OV, Engl. sub
Director: Ysabel Fantou
Production: Ysabel Fantou
Vor 100 Jahren, auch damals schon in riesiger Wohnungsnot, gründete die Stadt Regensburg die Stadtbau, um ihren Bewohner:innen günstiges, stadtnahes Wohnen zu ermöglichen. Dabei orientierte sie sich immer am State-of-the-art dessen, was moderner, sozialer und nachhaltiger Wohnungs- und Städtebau bedeutete und bis in die heutige Zeit bedeutet. Eine Jazz-Architektur-Zeitreise durch Regensburg.
Abgeschossen
Deutschland 2022, color, 4 min, OV, Engl. sub
Director: Jonathan Market
Ein tollpatschiger Jäger geht zum Jagen in den Wald. Doch ist er mit seinen interessanten Methoden, um Wild aufzuspüren, erfolgreich?
the trip
Deutschland 2022, color, 3 min, OV, Engl. sub
Director: Luzia Semmler
Production: Luzia Semmler
Zwei Hunde machen einen Ausflug zum See. Etwas geht dabei verloren.
Inna und Andriy
Deutschland / Ukraine 2022, color, 10 min, OV, Engl. sub
Director: Denise Korgel, Elisa Anthofer, Anna Basener, Michael Böhmer, Lars Eissing, Lisa-maria Heigl
Production: Jens Schanze
Inna und Andriy erzählen über den Beginn des Krieges in der Ukraine und wie dieser ihren einst guten Lebensumständen als Familie mit drei Kindern ein plötzliches Ende bereitet. Eine aufwühlende Entscheidung, eine Flucht durch Kriegsgebiete, das Ankommen in einem fremden Land mit fremder Sprache. Über Hilfsbereitschaft und einen möglichen Neuanfang mit viel Unsicherheit.
Tharek
Deutschland / Syrien 2022, color, 8 min, OV, Engl. sub
Director: Lena Obele, Thomas Frankl, Alexander Heigl, Nicolas Koertel, Nils Lemke
Production: Jens Schanze
Tharek erzählt von seinem Alltag in Syrien, wie er trotz des langanhaltenden Kriegs studiert, persönliche Verluste erleidet und sich letztlich gezwungen sieht, die lebensgefährliche Flucht nach Deutschland anzutreten. Über die Freude in Sicherheit zu sein, über das zermürbende Warten auf Entscheidungen von Behörden in zu vollen Asylunterkünften und über die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Samba **TT**
Deutschland 2022, color, 2 min, OV, Engl. sub
Director: Klaus Schreier
Production: Klaus Schreier
Found Footage über ein Abenteuer in Rio.
Invisible Isolation
Deutschland 2022, color, 4 min, OV, Engl. sub
Director: Max-josef Zeller
Production: Max-josef Zeller
Im treibenden Puls der Musik ist das Augenlicht wie gefangen. Alleine und isoliert vom anderen Auge zeigt es seine essentielle Lebensform. Die eigentlich reflexartige und unbewusste Bewegung des Blinzelns rückt in den Mittelpunkt einer performativen, zwanghaften Reise. Die lebensspendende Kraft des Wasser wirkt wie eine erlösende Befreiung aus der Uniformität.
Somnambuhl – Loveula
Deutschland 2022, black & white, 3 min, OV, Engl. sub
Director: Dr. Hendrik Buhl, Somnambuhl
Production: Dr. Hendrik Buhl
Loveula verneigt sich vor "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens" (1922) von Friedrich Wilhelm Murnau. Der Liebesvampir versteht sich als Hommage an den nunmehr hundertjährigen Stummfilmklassiker. Somnambuhl gibt ihm eine Stimme und zählt drei Mal die Vier.
The Black Whole
Deutschland 2022, black & white, 2 min, OV, Engl. sub
Director: Klaus Schwarzfischer
Production: Klaus Schwarzfischer
Die Handlung spielt in einem schwarzen Loch. Es verschlingt sämtliche Bildsequenzen und Töne. Weder die aufwendig inszenierten Massenszenen der interstellaren Schlachten zwischen verfeindeten Galaxien sind zu sehen, noch die von Künstlicher Intelligenz produzierten, an Shakespeares Macbeth angelehnten Dialoge zu hören. Schade eigentlich.