Ein Hoch auf die regionale Filmlandschaft! Auch dieses Jahr haben Filmemacher:innen aus Regensburg und der Region zahlreiche starke Kurzfilme hervorgebracht. Von knapp 50 Einreichungen, haben es dieses Jahr 20 Filme ins Programm geschafft. Diese drehen sich um ganz bunt gemischte Thematiken: Wir dürfen herzlich lachen, tauchen ein in tänzerische Choreographien, erhalten Einblicke in die persönlichen Geschichten Geflüchteter, und erkunden die experimentellen Ansätze des filmischen Erzählens. Auch haben uns heuer besonders viele Dokumentationen erreicht. Diese Genrevielfalt verdanken wir den altbekannten Gesichtern, die wieder mit am Start sind, aber auch dem ostbayerischen Nachwuchs, welcher mit kreativen Kurzfilmen vertreten ist.
Unsere diesjährige Jury hat die Qual der Wahl, zwei Preise in Höhe von jeweils 500 Euro – gestiftet vom Bündnis 90/Die Grünen, Stadtverband Regensburg – unter den Beiträgen zu vergeben. Doch das ist noch nicht alles, denn die Kurzfilme konkurrieren auch um den FFF-Förderpreis, der für den besten Nachwuchs vergeben wird. Dotiert ist dieser mit 1.500 Euro und wird von der Bayernfenster-Jury vergeben. Den eingefleischten Spannungs-Fans unter euch, kann man wärmstens unser Genre-Programm DONAUBLUT ans Herz legen. Hier werdet ihr reichlich mit mysteriösen und psycholastigen Storys aus der Region versorgt.