Nach acht spannenden Tagen mit zahreichen Gästen aus aller Welt und einem umfangreichen Programm fand das Festival am 20. März 2013 im Ostentorkino mit der Preisverleihung seinen Abschluss.
Die einzelnen Jurys hatten die Qual der Wahl und mussten schlussendlich an diesem Abend eine Entscheidung treffen, die ihnen alles andere als leicht fiel. Verständlich, denn insgesamt 112 Filme konkurrierten in den verschiedenen Wettbewerben um die einzelnen Preise.
Im Folgenden sind die Gewinner der 19. Regensburger Kurzfilmwoche genannt:
Der Hauptpreis des Internationalen Wettbewerbs, der BR Kurzfilmpreis, wurde vergeben an den französischen Film EDMOND WAS A DONKEY von Franck Dion.
„Die wunderschön gearbeitete, poetische Animation und die Wirkung von Farbe und Schwarz-Weiß“ beeindruckten die Internationale Jury bestehend aus Claudia Gladziejewski, Antonis Papadopolulos, Seeta Indrani und Anne Quirynen ebenso wie die „kafkaeske Welt“ in der Edmond lebt.
Die Jury der Jungen zeichnete den Film KUS ME ZACHJES des Belgiers Anthony Schatteman aus.
Der BMW Kurzfilmpreis wurde von der Deutschen Jury um den Videokünstler Bjørn Melhus, die Medienwissenschaftlerin Christine Hanke und dem Filmredakteur Matthias Dell an den Film mit dem passenden Titel TESTFAHRER vergeben. In dieser liebevoll erzählten lebensbejahenden Dokumentation von Florian Arndt geht es allerdings mitnichten um Autos.
Der Film STERBEN NICHT VORGESEHEN von Matthias Stoll bekam den Max-Bresele-Gedächtnis-Preis von der Deutschen Jury verliehen.
Der Preis des FilmFernsehFonds Bayern ging an den Film WIE DU KÜSST von Eva Trobisch.
Der Gewinner des Regionalfensterpreises ist der Film ENTSPANNT & LOCKER von Martin Hanisch.
Jonas Julian Köck hat mit KÖNIG LUDWIG den MITEINANDER-Preis der Volksbank Regenburg eG in Kooperation mit der Mittelbayerischen.de durch eine Online-Abstimmung gewonnen.
Das Herz des Publikums schlug für den Film BOO! von Rupert Reid.
Acht wundervolle Tage fanden in der Preisverleihung ihren Höhepunkt: Filme, Musik, Gäste und Reden gaben einen aufschlussreichen Einblick in die vergangene Woche.