Gewinner der 23. Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg
Welcher Film in welchem Wettbewerb hat welchen Preis gewonnen?
Internationaler Wettbewerb
Der Hauptpreis, der Kurzfilmpreis des Bayerischen Rundfunks, vergeben von der internationalen Fachjury (Anastasia Lobanova, Alexia Roider, Pim Zwier) mit 5.000 Euro geht an Limbo von Konstantina Kotzamani.
Der Kurzfilmpreis der Stadt Regensburg, dotiert mit 1.000 Euro, wurde von der Jury der Jungen (Lola Wagner, Marc Roggensteiner, Ludwig Michel, Florian Danner) an den Kurzfilm Mon Derniere Été von Claude Demers vergeben.
Deutscher Wettbewerb
Die Fachjury des Deutschen Wettbewerbs (Jenni Zylka, Volker Steinkopff, Jörn Staeger) vergab den mit 1.500 Euro dotierten Hauptpreis der Kurzfilmwoche an den Film Herr und Frau Müller von Dominique Klein.
Der Max-Bresele-Gedächtnispreis, gesponsert vom Kartenhaus Kollektiv in Höhe von 500 Euro, geht an Dann muss es ja ein was weiß ich was Gutes geben von Florian Andreas Dedek.
Architekturfenster
Der Architekturfilmpreis über 1.500 Euro, gesponsert von der Ferdinand Schmack jun. GmbH, dem Treffpunkt Architektur Niederbayern-Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer sowie dem Bund Deutscher Baumeister, wurde von der Jury (Marianne Sperb, Laura Engelhardt, Andreas Emminger) an every-one von Willi Dorner vergeben.
Bayernfenster
Die Bayerische Fachjury (Helena Hufnagel, Farina Palmas, Kathrin Anna Stahl) vergab den mit 1.500 Euro dotierten Förderpreis des FilmFernsehFonds Bayern an Jenny von Lea Becker.
Regionalfenster
Die Regionalfenster-Jury (Marion Lanzl, Michael Mandl, Ger Duijzings) vergab den mit 500 Euro dotierten Mittelbayerische.de-Regionalfensterpreis an Freakwave von Pennie Hunt.
Publikumslieblinge
Das Publikum hat den Gewinner des Kinokneipen-Publikumspreises bestimmt: Gabi von Michael Fetter Nathansky.
Hier findet ihr alle unsere Preisträger 2017 samt Jurybegründungen.