Mexiko 2
In diesem Programm finden zum einen die Stimmen der “desaparecidos” – der vermissten Menschen Mexikos – Gehör. Darüber hinaus erhaschen wir einen Blick in kunstvoll mythologische Dschungelwelten und kommen in den Genuss gewitzter Persiflagen auf altbekannte Antagonisten.
Samstag, 18. März 2023 // 20:30 Uhr @ W1 – Zentrum für junge Kultur Theatersaal
Mittwoch, 22. März 2023 // 21:00 Uhr @ W1 – Zentrum für junge Kultur Theatersaal
Reina
Deutschland / Mexiko 2020, color, 18 min, OV, Engl. sub
Director: Ozan Mermer
Production: Mariella Santibáñez
Lola feiert ihren 15. Geburtstag, ihre Quinceañera. Doch bereits in der Nacht zuvor wird sie eine Erfahrung machen, die ihre sachte Kindheit mit einem Schlag auflöst.
Sensitive Data
Deutschland / Mexiko 2020, color, 16 min, OV, Engl. sub
Director: Anne Huffschmid, Alfonso Díaz Tovar
Wie lässt sich das Unsagbare ausdrücken? Wie mit den Gewaltverbrechen umgehen, die sich tief in die mexikanische Landschaft eingeschrieben haben? Die Zahlen sprechen für sich: Die Größe von Flächen, in denen nach Massengräbern gesucht wird. Die Anzahl der Ausgrabungen, um nach Überresten von vermissten Familienangehörigen zu suchen. Das Gewicht, das von den Überresten eines Menschen übrig bleibt. Wie also das Unsagbare ausdrücken? Ein Versuch in Zahlen und Daten.
M.A.M.O.N. MONITOR AGAINST MEXICANS OVER NATIONWIDE
Mexiko / Uruguay 2016, color, 5 min, OV, Engl. sub
Director: Alejandro Damiani
Während Donald Trump am Herzen operiert wird, öffnet sich ein Tor zu einer anderen Realität. An der mexikanisch-amerikanischen Grenze, die von einer gewaltigen Mauer umgeben ist, fallen Latinos vom Himmel. Ein aberwitziger Kampf zwischen einem Trump-Roboter und stereotypen Mexikanern bricht aus.
Motorcyclist’s Happiness won’t fit into his Suit
Mexiko 2021, color, 10 min, OV, Engl. sub
Director: Gabriel Herrera
Production: Susana Bernal
Dort sitzt er stolz auf seinem schönen Motorrad, das er nie jemandem ausleihen würde. Er ist sich sicher, dass er allein den Dschungel erkunden kann. Ein spielerisches Re-Enactment mit vertauschten Rollen, das die Hybris der kolonialen Eroberer aufs Korn nimmt.
Papel
Mexiko / Deutschland 2020, black & white, 8 min, OV, Engl. sub
Director: Gisela Carbajal Rodríguez, Felix Klee
Production: Felix Klee
Sofía hängt in der ganzen Stadt Suchplakate für ihren vermissten Freund Luis auf. Kopien seines Bildes umgeben sie, aber er bleibt ein Gesicht auf dem Papier – Luis ist einer der mehr als 70.000 Vermissten in Mexiko. Nachts wird Sofía von einem wiederkehrenden Traum heimgesucht: Nach und nach verwandelt sich ihre Welt in Papier. Zuerst die Vögel, dann der Boden, ihr Zimmer, bis sogar der Tod aus Papier besteht.
Heart
Frankreich 2021, color, 17 min, OV, Engl. sub
Director: Fernando Colin Roque
Production: Eric Prigent
Der Film verbindet Vergangenheit und Gegenwart durch eine Liebesgeschichte, die von der mesoamerikanischen Mythologie und den Aussagen von Kindern aus dem Regenwald der Maya inspiriert ist. Eine Geschichte in Nahuatl und ein rituelles Lied begleiten die Reise durch das Innere der uralten Bäume zum Universum.
Marmatuile
Mexiko 2017, color, 11 min, OV, Engl. sub
Director: Alejandro Saevich
Der mexikanische Präsident befindet sich in der letzten Phase seiner Amtszeit und zählt nur noch die Tage bis zu seiner Pensionierung. Es scheint ein ruhiges Adieu zu sein, bis ein internationaler Konflikt ihn in trübe Gewässer führt.