Internationaler Wettbewerb 2
Das internationale Programm “Lifelines” erzählt von jenen Momenten, die das Leben von Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und Alters prägen und verändern werden.
Freitag, 17. März 2023 // 21:00 Uhr @ Kinos im Andreasstadel Wintergarten
Sonntag, 19. März 2023 // 19:00 Uhr @ Ostentor Kino
The Single Horn
Iran 2022, color, 13 min, OV, Engl. sub
Director: Mohammad K Alavi
Production: Mohammad K Alavi
Auf diesen Tag haben sich sechs iranische Kinder gefreut: Sie fahren in den Vergnügungspark! Während sie im Bällebad und auf dem Karussell Spaß haben, bedrückt das Mädchen Razieh etwas. Ihre Familie hat einen Plan, der ihr Angst macht.
The Fruit Tree
Belgien 2022, color, 15 min, OV, Engl. sub
Director: Isabelle Tollenaere
Production: Bo De Group
Die junge Sharleece wandert durch ein Haus, das in der verschlafenen Wüstenstadt California City, in der sie lebt, zur Miete angeboten wird. Der Blick aus dem Fenster weckt unerwartete Erinnerungen an ihr Elternhaus in Los Angeles.
RETREAT
Deutschland 2022, color, 30 min, OV, Engl. sub
Director: Anabela Angelovska
Production: Anabela Angelovska
Tausende junge Menschen aus Mazedonien arbeiteten in den letzten 20 Jahren in Küchen und Wäschereien auf US-Militärstützpunkten in Afghanistan und im Irak. Als die letzten Truppen 2021 aus Afghanistan abzogen, kamen sie zurück – im Gepäck schnell verdientes Geld und traumatische Erinnerungen.
EYE FOR AN EYE
Kanada, Quebec 2022, color, 9 min, OV, Engl. sub
Director: Anthony Coveney
Production: Elise Bois
In einer stürmischen Sommernacht erwischt Mathieu seine Eltern. Entsetzt teilt er seine beunruhigende Entdeckung bei einem Angelausflug mit seinen Freunden und beginnt, die großen Fragen zu stellen. Mit dem Verlust seiner Unschuld konfrontiert, stellt Mathieu sich selbst eine Aufgabe. Er will verhindern, dass seine Eltern das Unverzeihliche tun und ein weiteres Kind in eine untergehende Welt setzen.
WE HAVE TO SURVIVE: Fukushima!
Slowakische Republik 2022, color, 12 min, OV, Engl. sub
Director: Tomas Krupa
Production: Tomas Krupa
Vor zehn Jahren, im März 2011, ereigneten sich nach einem Erdbeben und einem Tsunami Kernschmelzen in drei Reaktoren im japanischen Kernkraftwerk Fukushima. Alle im Umkreis von 20 Kilometern um die Anlage wurden evakuiert, aber Naoto Matsumura entschied sich zu bleiben – der Einzige von 80.000 Einwohnern.
Rest in piece
Frankreich / Deutschland 2021, color, 9 min, OV, Engl. sub
Director: Antoine Antabi
Production: Laure Dahout, Jasper Wiedhöft
Midyan beschließt, aus seiner vom Krieg gezeichneten Heimat zu fliehen. Er packt seine Tasche mit Gegenständen, die ihn an seine Liebsten erinnern, und begibt sich auf eine Reise ins Ungewisse. Bald ist er am Verhungern und isst die Gegenstände, die er eingepackt hat. Die Auswirkungen sind ungeheuerlich, aber sie geben ihm die Kraft, die sengende Wüste zu durchqueren.