T-Port

T-Port: Der T-Rex unter den Distributionsplattformen

30.05. 2021 ab 15:00 via Zoom

T-Port ist eine innovative Non-Profit-Online-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, aufstrebende Talente zu fördern und die Sichtbarkeit von Kurzfilmen innerhalb der Branche zu erleichtern. Die Plattform beherbergt mehr als 900 Titel von unabhängigen Filmemacher•innen und Student•innen, darunter preisgekrönte Filme und Top-Festival-Erfolge aus der ganzen Welt. Als Branchentool ist T-Port nur für den professionellen Gebrauch bestimmt – d.h. für Festivalprogrammierer•innen, TV-Einkäufer•innen, VOD-Dienste, Vertriebsagent•innen und Verleiher•innen, die nach Kurzfilmen und Talenten suchen, sowie für Produzent•innen und Talentagenturen auf der Suche nach ihrer nächsten großen Entdeckung.

Referent: Amos Geva

Amos Geva ist International Manager der, durch MEDIA unterstützten, Onlineplattform T-Port. Die Distributionsplattform versucht junge Filmemacher·innen zu fördern, indem sie Kurzfilmen und Hochschulproduktionen einen Markt bietet. Durch seine Arbeit als Filmemacher und selbstständiger Produzent, gewann Amos Geva wertvolle Erfahrung, auf die er jetzt, als Vermittler zwischen der Filmindustrie und den jungen, talentierten Filmschaffenden, zurückgreifen kann. Geva ist Absolvent des Atelier Ludwigsburg-Paris-Programmes und hat, sowohl als Produzent als auch als Regisseur, bereits mehrere Preise renommierter Filmfestivals gewonnen.

 

Anmeldung unter michael.fleig@kurzfilmwoche.de

In Kooperation mit T-Port