STARKE KULTUR – NETZWERKEN KANN DIE OBERPFALZ

So, 23.05., online, 15 Uhr

Kaffeeklatsch mit Netzwerkexpertin Maria Rammelmeier und oberpfalz.de

Der Kaffee am Sonntagnachmittag wurde in Prä-Corona-Zeiten noch im Café an der Ecke mit anderen Gleichgesinnten genommen. Man traf sich nach den Knödeln zum Plaudern und Diskutieren. Irgendwie Kaffeeklatsch, aber auch Netzwerken in seiner Ur-Form. Pandemie-bedingt müssen diese analogen Treffen aktuell leider ausfallen. Dafür würden wir aber unsere virtuelle Blümchentischdecke aufbügeln, die Cappuccino-Gifs rauskramen und euch zum digitalen Sonntagnachmittags-Kaffeeklatsch auf Zoom einladen. Der perfekte Anlass, um mit euch über Kultur und Netzwerk in der Oberpfalz zu sprechen. Wir vom Oberpfalz Marketing sind Networker*innen und schaffen Plattformen für andere. Aber wie gut sind die Oberpfälzer*innen vernetzt? Was kann man besser machen? In welchen kulturellen Bereichen gibt’s Cluster und wo steht der Akteur noch alleine da? Warum ist es egal, ob eine Kleinkunstbühne auf dem Land oder auf dem Mars steht? Darüber und noch etliches mehr wollen wir mit euch sprechen. Als Expertin haben wir Maria Rammelmeier mit am Kaffeetisch sitzen. Die Forschungsschwerpunkte der Doktorandin sind nämlich Kultur und Netzwerke im ländlichen Raum…

Also, kommt vorbei am 23.05. um 15 Uhr und trinkt mit uns eine digitale Tasse Kaffee hier: http://netzwerk.oberpfalz.de/

Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Dies zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern ist Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted: www.oberpfalz.de