Miteinander Kurzfilmförderung

MiteinanderFoerderungBilder
Für einen Kurzfilm braucht es weder viel oder aufwändige Technik, noch viel Personal. Was es braucht, ist eine überzeugende Idee! Wenn Du diese hast und zudem den Film in der Region Regensburg umsetzen wirst, dann solltest Du Dir die Chance nicht entgehen lassen, bei der Neuauflage der Miteinander-Kurzfilmförderung mitzumachen!

Deine Einreichung

Du kannst Du an Deiner Idee schleifen, sie kritisch hinterfragen und sie aufs Neue überarbeiten, bis nicht nur Du zufrieden bist. Vielleicht lässt sich das Thema doch besser als Animation darstellen? Oder ist eine Smartphone-Dokumentation vielleicht nicht doch angemessener?
Wie dem auch sein mag: spätestens am 1. Juni um 23:59 Uhr ist Schluß und alle über diese Seite eingegangenen Projekte werden aufbereitet.

Der Projektpitch

Am 19. Juni startet die erste Runde und bis zum Ende des Monats wird die Online-Community auf mittelbayerische.de Dein Projekt bewerten und nur die drei überzeugendsten Präsentationen kommen weiter.

Die individuelle Beratung

Im Juli soltest Du Dein Projekt weiter vorantreiben, während der Produzent und Produktionsleiter Niklas Hlawatsch (dffb-Absolvent, beteiligt u.a. NEXT, TANGO, STEMPEDE, DAS MÄDCHEN WADJA, MORRIS AUS AMERIKA) Deinen Pitch auf Herz und Nieren prüft. Er wird sich zudem mit Dir zusammen setzen und Dir mit Tipps und Tricks weiterhelfen.

Die Entscheidung

Der 26. Juli ist der Tag, auf den Du gewartet hast. Denn nur zwei der Filmprojekte werden dann auch finanziell mit jeweils 700 Euro unterstützt. Wird es Dein Filmprojekt sein?

Projektanmeldung

Error: Contact form not found.

Die Förderer

Die Miteinander Kurzfilmförderung ist ein Angebot der Volksbank Regensburg eG, Mittelbayerische.de und der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg.
Logo_VolksbankRgbgtrennerLogo_mittelbayerische