Das sind die Kandidaten im Bayernfenster

17 Filme aus dem Produktionsland Bayern starten in drei Programmfenster und buhlen um diese Wettbewerbs-übergreifenden Preise:

  • Förderpreis des FilmFernsehFonds Bayern (Wettbewerbsübergreifend an einen in Bayern produzierten Film, Jury des FFF Bayern, EUR 1.500).
  • Architekturfilmpreis (Wettbewerbsübergreifend an einen in der EU produzierten Film, Architektur Jury, EUR 1.500).

Hier ist die Liste der Nominierten:

LUFTLÜCKE (AIRCAVE)
Regie: Marie Zrenner, Germany 2018

CARLOTTA’S FACE
Regie: Valentin Riedl, Frédéric Schuld, Germany 2018

ENCOUNTERS
Regie: Janina Hoffmann, Germany 2018

FAME
Regie: Lene Pottgießer, Christian Hödl, Germany 2018

DIESES SCHNELLE REIN UND RAUS (IN-N-OUT)
Regie: Yannik Carstensen, Germany 2018

JUPITER
Regie: Benjamin Pfohl, Germany

LES SAUVAGES
Regie: Camille Tricaud, Felix Hermann, 2018

ON & OFF
Regie: Leo van Kann, Germany 2018

POLE GIRL
Regie: Korbinian Dufter, Germany 2018

RANK
Regie: Stefanie Sixt, Germany, Hungary 2018

RIOT NOT DIET
Regie: Julia Fuhr Mann, Germany 2018

IN SCHERBEN (SHATTERED)
Regie: Torben Liebrecht, Germany

STEIG (STEEP)
Regie: Jona Salcher, Germany 2017

DIE LETZTEN FÜNF MINUTEN DER WELT (THE LAST FIVE MINUTES OF THE WORLD)
Regie: Jürgen Heimüller, Germany 2018

THE SMELL OF PETROL
Regie: Branko Tomovic, United Kingdom, Germany 2018

WAS BLEIBT (TOUCH ME)
Regie: Eileen Byrne, Germany 2018

WE ARE DATA
Regie: Franziska Brozio, Moritz Müller-Preißer, Germany, France 2018