Dass unterhaltsame, informative und bewegende Filme nicht unbedingt stundenlang sein müssen, dürfte gerade der Generation Tiktok bekannt sein. Knappe, einfallsreiche Clips haben sich als Lieblingsmedium der jungen Internet-Nutzer:innen etabliert und machen täglich auf sozialen Medienplattformen die Runde. Doch Filme im Kino zu sehen und im Anschluss in der Gruppe darüber zu sprechen, ist und bleibt ein besonderes Ereignis, das wir als Festival anbieten möchten. Zusammen nähern wir uns auch experimentellen Formaten an und diskutieren über relevante Inhalte.
Wir bieten sowohl sprach- als auch themenbezogene Programme an, die den Lehrplan begleiten können. Ob Deutsch- oder Fremdsprachen, Geschichte, Ethik oder Kunst – die Filme sind aktuell und vielseitig. Bei Bedarf bieten wir eine medienpädagogische Begleitung im Anschluss an die Vorführung an.
Die Buchung des Kinobesuchs für Schulklassen ist ab sofort und auch über den Zeitraum des Festivals hinaus möglich. Auch dieses Jahr vergibt die Sparkasse Regensburg den Preis für den besten Schulfilm. Der Gewinnerfilm darf sich über ein Preisgeld von 500 Euro und den Titel Schüler:innen-Liebling freuen!
Alle Filme werden in Originalversion gezeigt und verfügen, falls die Dialoge nicht deutsch oder englischsprachig sind, über englische Untertitel. Die Programme werden je nach Größe der Gruppe in der Filmgalerie im Leeren Beutel oder im Ostentorkino gezeigt. Kontakt für Anmeldungen oder Fragen zu Programm und Buchung:
schule@kurzfilmwoche.de
www.kurzfilmwoche.de/schule
Sprachprogramme:
Deutsch (alle Stufen)
Englisch/ Französisch (Mittel- und Oberstufe)
Spanisch (Oberstufe)
Themenprogramme:
Geschichte: Deutschland im 20. Jahrhundert
Umweltprogramm: Schwerpunkt Wasser
Kunst & Philosophie