Bayernfenster

Die Filmbranche hat seit Jahren mit einem massiven Fachkräftemangel zu kämpfen. Medienberufe sind nicht mehr sexy, der rote Teppich lockt nicht mehr. Doch die Branche boomt, vereint Kreativität mit Innovation und bietet eine abwechslungsreiche Bandbreite an Jobs. So vielseitig und spannend wie die Filmberufe sind die Produktionen des diesjährigen Bayernfensters. Davon kann man sich in drei Programmen überzeugen. 17 Filme aus über 100 Einreichungen thematisieren Vergangenheit, Umwelt, Verantwortung und Liebe.

Damit der Nachwuchs für die Branche gesichert wird, vergibt der FilmFernsehFonds Bayern auch heuer wieder den FFF-Kurzfilmpreis für den besten Nachwuchs. Die Jury, bestehend aus
RiA, Vincent Wild und Veronika Osterauer, hat die Qual der Wahl und entscheidet gegebenenfalls über die berufliche Zukunft des Gewinnerteams. Und vielleicht trägt ihre Wahl zu einem Run in die Bewegtbildbranche bei, weil der Gewinnerfilm eine Inspiration für die
Zuschauer:innen ist und sie in die Branche lockt.

Wer wagt sich ins Programm – für eine Reise in die Welt visueller Geschichten oder für eine berufliche Inspiration.