Das Donaublut ist ein Programm, das Genrebeiträgen aus der Region gewidmet ist. Ein Teil der Produktionen beschäftigt sich wieder mit dem Phantastischen. Der Großteil des Programms zeichnet sich dieses Jahr jedoch dadurch aus, dass er seinen Horror aus der Realität der Gegenwart bezieht, indem sich die Filme etwa mit Rassismus oder der Corona Situation beschäftigen. Weiterlesen
Alle Artikel von Insa Wiese
Auswahl Donaublut
Die Donau fließt wieder rot: Ein Programm nicht nur für Liebhaber der regionalen Filme, sondern auch für eingefleischte Genrefans. Nach diesem Programm traut sich keiner mehr durch die Regensburger Altstadt.
Diese sechs Filme haben die Auswahlkommission am meisten gegruselt: Weiterlesen
Vorhang auf: Die Filme im Regionalfenster!
20 Filme konnten die Vorauswahljury des Regionalfensters überzeugen und buhlen nun um folgende Preise:
- Mittelbayerische.de Preis (Regionalfenster-Jury, EUR 500)
- Förderpreis des FilmFernsehFonds Bayern (Wettbewerbsübergreifend an einen in Bayern produzierten Film, Jury des FFF Bayern, EUR 1.500).
- Architekturfilmpreis (wettbewerbsübergreifend, Architektur Jury, EUR 1.500).
Hier ist die Liste der Nominierten:
Die Filme im Bayernfenster
19 Filme aus dem Produktionsland Bayern starten in drei Programmfenster und buhlen um diese Wettbewerbs-übergreifenden Preise:
- Förderpreis des FilmFernsehFonds Bayern (Wettbewerbsübergreifend an einen in Bayern produzierten Film, Jury des FFF Bayern, EUR 1.500).
- Architekturfilmpreis (Wettbewerbsübergreifend an einen in der EU produzierten Film, Architektur Jury, EUR 1.500).
- Nachhaltigkeitspreis (wettbewerbsübergreifend für einen Film mit nachhaltigen Aspekt, German Jury, EUR 1.500)
Hier ist die Liste der Nominierten:
Die Filme im Deutschen Wettbewerb
35 Filme haben die Chance, einen der begehrten Preise zu gewinnen:
- Candis-Preis (Bester Film, Deutsche Jury, EUR 1.500).
- Max-Bresele-Gedächtnispreis (für einen politisch relevanten Film, Deutsche Jury, EUR 500).
- Nachhaltigkeitspreis (wettbewerbsübergreifend für einen Film mit nachhaltigen Aspekt, Deutsche Jury, EUR 1.500)
- Architekturfilmpreis (wettbewerbsübergreifend, Architektur Jury, EUR 1.500).
- Kinokneipen-Preis (für den im Deutschen oder Internationalen Wettbewerb vom Publikum am besten bewerteten Film, EUR 333).