Alle Artikel von Insa Wiese

Die Preisträger der 27. Kurzfilmwoche Regensburg // Award Winners

Mit einer digitalen Preisverleihung am 29. Mai 2021 brachte die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg ihr erstes Online-Festival erfolgreich zu einem halben Ende. Alle Programme mit insgesamt 191 Filmen aus 47 Ländern sind noch bis zum 6. Juni online anzusehen. Spontan konnte das Festival mit dem gestrigen Tag ein Pop-Up-Kino aufbauen, in dem noch einige Programme des Festivals als Live-Event im Leeren Beutel zu erleben sind bspw. die Kinder- und Familienfilme, das Regionalfenster, das Donaublut, die Werkschau von Mascha Film, die Preisträger und Publikumslieblinge.

In der bisherigen Woche haben neben den Filmprogrammen einige digitale Events stattgefunden, wie die Daily Film Talk Lounge, Talks über Kurzfilme im öffentlich-rechtlichen Sender, Feminismus und Verschwörungstheorien und wie man auch als Quereinsteiger einen guten Film realisieren kann. Es gab sogar ganz überraschend eine digitale Zündfunk-Party in Form einer eigens von Ralf Summer und DJ LXD zusammengestellten Spotify-Playlist.

Trotz des vollkommen anderen Festivalkonzepts im Vergleich zu den anderen Jahren gab es dennoch ein paar vertraute Elemente: die Wettbewerbe. Aus insgesamt 124 Kurzfilmen verteilt auf fünf verschiedene Wettbewerbe wurden gestern die Gewinner gekürt.

Hier gibt es die Gewinner und die Jurybegündungen!

//

With a digital award ceremony on May 29, 2021, the Regensburg International Short Film Week successfully brought its first online festival to a half-way conclusion. All programs with a total of 191 films from 47 countries can still be viewed online until June 6. Spontaneously, the festival was able to set up a pop-up cinema, where some of the festival’s programs can still be experienced as a live event in the Leerer Beutel, for example the children’s and family films, the Window to the Region, the Danube Blood, the Retrospective of Mascha Film, the award winners and audience favorites.

In the week so far, in addition to the film programs, some digital events have taken place, such as the Daily Film Talk Lounge, talks about short films in public broadcasting, feminism and conspiracy theories, and how to make a good film even as a career changer. There was even, quite surprisingly, a digital Zündfunk party in the form of a Spotify playlist specially put together by Ralf Summer and DJ LXD.

Despite the completely different festival concept compared to other years, there were still a few familiar elements: the competitions. From a total of 124 short films spread over five different competitions, the winners were chosen yesterday.

Here are the winners and the jury statements!

 

Pop-Up-Kino Kurzfilmwoche

Nun geht es doch von der Couch ins Kino

Ganz spontan haben wir aus dem Mehrzwecksaal im Leeren Beutel in der Bertoldstraße ein Pop-Up-Kino hergerichtet, in dem nun ein paar ausgewählte Programme (Kinder- und Familienfilme, das Regionalfenster, das Donaublut, die Werkschau von Mascha Film und die Preisträger und Publikumslieblinge) dem Publikum präsentiert werden. Selbstverständlich unter der Einhaltung der Schutz- und Hygienebedingungen und jeweils auf den tagesaktuellen und uns bekannten Informationen zum Infektionsgeschehen angepasst.

Karten gibt es nur an der Abendkasse! Je nach aktueller Situation ist ein negativer Test vorzuweisen. Dauerkartenbesitzer erhalten die Möglichkeit mit ihren Dauerkarten ins Kino zu kommen. Akkreditierte ebenfalls. Kaufkarten werden jedoch bevorzugt behandelt.

So schließt sich der Kreis: März 2020 wurde das Festival abgebrochen und endete digital, 2021 startet es digital und endet physisch.

Daily Film Talk Lounge

24. Mai – 6. Juni 2021,  ab 11 Uhr

Ihr habt Fragen an die Filmemacher*innen? Ihr habt Fragen an die Zuschauer*innen? Ihr möchtet euch einfach über Filme austauschen oder auch einfach nur nette und inspirierende Leute kennen lernen? Dann kommt in unsere Daily Film Talk Lounge.

Hier landet ihr direkt in unser Wunderland.

Viel Freude beim Netzwerken, Diskutieren und Plaudern!

 

Augen aufs Programm der Kurzfilmwoche!

Achtung: Die Zeiten im Programmheft stimmen nicht mehr, da die Kurzfilmwoche jetzt komplett online stattfindet. Es gibt deshalb auch keinerlei Präsenzveranstaltungen mehr!

Tickets und Zugang zum Programm findet ihr hier.

Ab Samstag, 29. Mai sind wir auch als Live-Kino im Leeren Beutel (Jazzclub)
Keine Reservierung, nur Abendkasse, Akkreditierte & Dauerkarten-Besitzer:innen haben freien Eintritt solange der Vorrat reicht 😉

Freitag, 04. Juni

14:00 Kinderprogramm
16:00 Unter die Lupe genommen!
18:00 Regionalfenster 2
20:00 Regionalfenster 1
22:00 Donaublut

 

Samstag, 05. Juni
14:00 Kinderprogramm
16:00 Unter die Lupe genommen!
18:00 Preisträger 2
20:00 Preisträger 1
22:00 Publikumslieblinge

 

Sonntag, 06. Juni

14:00 Kinderprogramm
16:00 Mascha Film (Werkschau)
18:00 Publikumslieblinge
20:00 Trash ’n Fun
22:00 Publikumslieblinge