Anthropozän 3
Unser Einfluss auf die Natur hat in den letzten Jahrhunderten stark zugenommen. Durch unsere stetig wachsende Bevölkerung, die Industrialisierung und Urbanisierung, den Einsatz von Technologien und den steigenden Konsum, haben wir unsere Umwelt dergestalt geprägt, sodass natürliche Prozesse verändert wurden. Die Filme dieses Programms beschäftigen sich mit Naturräumen, die eine durch und durch menschliche Handschrift tragen.
Sonntag, 19. März 2023 // 21:00 Uhr @ Kinos im Andreasstadel Wintergarten
Mittwoch, 22. März 2023 // 19:00 Uhr @ Leerer Beutel Filmgalerie
Belle River
Kanada 2022, color, 10 min, OV, Engl. sub
Director: Guillaume Fournier, Samuel Matteau, Yannick Nolin
Production: Jean-pierre Vézina
2019. Das Frühjahrshochwasser in Mississippi erreicht Rekordhöhen. In Louisiana bereiten sich die Einwohnenden von Pierre-Part auf das Schlimmste vor. Wenn sich die Situation nicht bessert, werden die örtlichen Behörden bald gezwungen sein, die Schleusen des Morganza-Überlaufs zu öffnen, um die Städte New-Orleans und Bâton-Rouge vor weiteren unkontrollierten Überschwemmungen zu schützen. Glaube und Widerstandskraft sind die beiden besten Verteidigungsmittel, die sie angesichts der Ungewissheit noch haben.
the Invention of Less
Switzerland 2021, color, 3 min, OV, Engl. sub
Director: Noah Erni
Production: Noah Erni
Im Jahr 2031 muss eine junge Eisbärin aufgrund der Klimaerwärmung ihre Heimat verlassen und zieht nach Zürich. Zusammen mit den anderen geflüchteten Tieren schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch. Doch dann hat sie eine weltverändernde Idee!
Sirens
Deutschland 2022, color, 13 min, OV, Engl. sub
Director: Ilaria Di Carlo
Production: Ilaria Di Carlo, Caroline Kox, Sophie Zena Ahrens
Monolithische Kraftwerke, wogende Rauchsäulen, im Hintergrund eine rote Sonne. Der Film porträtiert die deutschen Kohlekraftwerke in ihren letzten Jahren der Energieerzeugung. Eine Odyssee durch die dystopische Industriewelt, die bleibende Spuren in der Ökosphäre der Erde hinterlassen hat.
Oro Blanco
Deutschland / Argentinien 2018, color, 23 min, OV, Engl. sub
Director: Gisela Carbajal Rodríguez
Production: Christine Haupt, Luciana Newton
Jeden Morgen zieht Flora mit ihren Lamas hinaus in die Berge. Doch die Tiere werden dünner, die Landschaft trockener. Um Lithium abzubauen verbrauchen Konzerne das letzte Süßwasser der argentinischen Wüste. In stillen Bildern erzählt der Film vom Leben der Kolla und Atacama, deren Lebensgrundlage langsam schwindet.
TAIWASTE
Deutschland / Taiwan 2019, color, 25 min, OV, Engl. sub
Director: Patrik Thomas
Als eines der vielen Länder, das auf Atomkraft setzt, steht Taiwan ständig vor der Frage, wie es mit seinem Atommüll umgehen soll. Nach Jahrzehnten kontroverser Regierungsentscheidungen scheint eine neue Lösung möglich.
Don´t fear the Atom
Deutschland 2007, color, 2 min, OV, Engl. sub
Director: Jon Frickey, Till Penzek
Production: Till Penzek
Atomi liefert uns gute Gründe für die Nutzung von Atomstrom.