Unsere regionalen Filmemacher:innen zeigen sich auch dieses Jahr wieder von ihrer besten Seite. Knappe 50 Einreichungen haben uns erreicht, aus denen wir insgesamt 21 Kurzfilme für unseren regionalen Wettbewerb ausgewählt haben: von lustig über experimentell bis hin zur Spannung ist alles geboten und für jeden Geschmack etwas dabei. Hinter und vor der Kamera zeigen sich viele alte Hasen, doch es haben sich auch wieder neue Gesichter unter die Filmemacher:innen gemischt. Thematisch wird’s auch wieder bunt! Im Gegensatz zum letzten Jahr sind die Themen weniger politisch, stattdessen werden Menschen genauer unter die Lupe genommen, es wird getanzt und wir wagen einen Blick in die Welt der deutschen Folklore. Unsere diesjährige Jury, bestehend aus Susanne Just, Hannes Ringlstetter und Philipp Weber, hat die Qual der Wahl zwei Preise in Höhe von jeweils 500 € – gestiftet von der Mittelbayerischen Zeitung – unter den Kandidat:innen zu vergeben. Doch das ist noch nicht alles, denn die Kurzfilme konkurrieren auch um den FFF-Förderpreis, der für den besten Nachwuchs vergeben wird. Dotiert ist dieser mit 1.500 Euro und wird von der Bayernfenster-Jury vergeben. Wer vom regionalen Filmeschaffen noch mehr will, denen seien noch zwei weitere Programme empfohlen. Wer Regensburg und seine Originale näher kennenlernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, dem Programm REGENSBURGER GESICHTER einen Besuch abzustatten. Wer es etwas düsterer und gruseliger mag, wird sich im Genre-Programm DONAUBLUT gut wiederfinden.