Bayernfenster 1

Bayernfenster 1


Seinen inne­reren Frie­den zu finden erscheint oft abs­trakt, sub­jek­tiv und irgend­wie nicht greif­bar. Diese fünf Beiträge zeigen jedoch sehr eindrucksvoll und konkret, was es heißt zwischen Liebe und Tod hin und her gerissen zu sein. Die Vergänglichkeit des Lebens (DAUGHTERS & 7 STORIES ABOUT YOU & ELEPHANTS BETWEEN US) verlangt dabei im freundschaftlichen (CAPTAIN) und familiären Umfeld (GÖR) so manch ein Opfer ab.

Sonntag, 20. März 2022 // 15:00 Uhr @ Ostentor Kino


Daughters
Deutschland 2021, color, 20 min, OV, Engl. sub
Director: Quynh Le Nguyen, Katharina Soon-hi Thaler, Stella Deborah Traub
Production: Marlon Hofmann
Was bedeutet es, Tochter der eigenen Eltern zu sein? Diese Frage beschäftigt drei Filmemacherinnen, die so zu Protagonistinnen ihres eigenen Werks werden. Im künstlichen Setting entstehen Gespräche über ein Familientrauma, über die Angst davor, einander zu fremd zu sein und die Gewissheit darüber, dass der Tod die Eltern-Kind Beziehung eines Tages beenden wird.

Captain
Deutschland / Kroatien 2020, color, 25 min, OV, Engl. sub
Director: Ben Blaskovic
Production: Claude König, Ben Blaskovic
Max und Anna gehen auf einen Segeltörn nach Kroatien. Doch was zunächst wie ein wunderschöner Urlaub aussieht, entpuppt sich bald als ein Kampf zwischen Liebe und Tod, der Max zu einem schrecklichen Opfer zwingt.

7 Stories about You
Deutschland 2020, color, 14 min, OV, Engl. sub
Director: Paula Lindinger
Production: Paula Lindinger
"Ich hab gehört man vergisst Dinge, wenn man alt ist" – In sieben Tracks versuche ich, meinen eigenen Erinnerungen nachzuspüren und eine Geschichte über vergangene Momente zu erzählen. Ich kombiniere Soundscapes mit sogenannten Pillow Shots, die alle am Ort meiner Erinnerungen gedreht wurden. Dazu kommen gesprochene Worte und aus alten Tagebucheinträgen arrangierte Lieder.

Elefants between us
Deutschland 2021, black & white, 11 min, OV, Engl. sub
Director: Sophie Lahusen
Production: Alina Rhotert
In diesem autobiografischen Film begibt sich die Regisseurin auf eine Reise in ihre Kindheit auf der Suche nach Erinnerungen und Antworten von ihrem verstorbenen Vater. Der Film handelt von dem Versuch, an der Vergangenheit und den Erinnerungen festzuhalten, denn er hinterließ auf den ersten Blick nichts als Erinnerungen und die kleinen Dinge des Lebens. Und er hinterließ einen Camcorder mit Filmmaterial voller Banalitäten und Augenblicke.

Gör
Deutschland 2021, color, 9 min, OV, Engl. sub
Director: Anna Roller

Mittzwanzigerin Mia hat es als alleinerziehende Mutter auf dem Land nicht leicht. Als ihrem Sohn Leon vorgeworfen wird, eine goldene Kette geklaut zu haben und seine Mitschülerinnen ihn dafür hänseln, wird Mia zur Löwenmutter.