Transformation: Welt

Transformation: Welt


Dienstag, 22. März 2022 // 19:00 Uhr @ W1 – Zentrum für junge Kultur Theatersaal


A History of the World in 10.000 Bricks
Deutschland 2021, color, 7 min, OV, Engl. sub
Director: Matthias Daenschel
Production: Matthias Daenschel
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte von Aufbau und Verfall, von Evolution und Revolution.

Sun Surface
Frankreich / Deutschland / Niederlande 2021, color, 24 min, OV, Engl. sub
Director: Benjamin Ramirez Perez, Vincent Ceraudo
Production: Bertrand Scalabre
Ein Science-Fiction-Film, der in Ordos, in der inneren Mogolei, in der chinesischen Gansu-Wüste und in Shanghai spielt. Er verbindet verschiedene narrative und thematische Fäden und verknüpft ästhetische und gesellschaftspolitische Diskurse rund um das Konzept des Akzelerationismus und dessen Verbindung zur Solarenergie und dem Bild der Sonne.

Average Happiness
Switzerland 2019, color, 7 min, OV, Engl. sub
Director: Maja Gehrig
Production: Olivier Zobrist
Während einer PowerPoint-Präsentation brechen die statistischen Diagramme aus der Zwangsjacke ihrer Koordinaten aus. Ein Ausflug in die sinnliche Welt der Statistik beginnt. Tortendiagramme verschmelzen, Pfeildiagramme verdrehen sich, Streudiagramme, Balkendiagramme und Börsenkurven vereinen sich zu einem gemeinsamen Höhepunkt.

Amygdala
Griechenland 2021, color, 22 min, OV, Engl. sub
Director: Maria Hatzakou
Production: Maria Hatzakou
Zwei Schwestern, Anna und Melina, verbringen die letzten Tage des Sommers zusammen. Anna wird bald zum College gehen und Melina kann die Trennung nicht verkraften. Sie stürmt Annas Party und macht diese Nacht für ihre Schwester zu einer blutigen Nacht, die sie nicht vergessen kann.

Virus in Gelee
Deutschland 2020, color, 3 min, OV, Engl. sub
Director: Volker Heymann
Production: Volker Heymann
Eine augenzwinkernde Übertragung des Themas "Corona" in die Miniaturwelt der Gummibärchen

Anthropocene
Deutschland 2019, color, 2 min, OV, Engl. sub
Director: Moritz Schuchmann
Production: Moritz Schuchmann
Hier werden die Auswirkungen des globalen Industriekapitalismus untersucht. Die internationale Hafenstadt Hamburg dient als Beispiel für Massenkonsum, Umweltverschmutzung, Gentrifizierung und Ausbeutung. Durch die sequenzielle Animation von Satellitenbildern der Stadt wird das Ausmaß der menschlichen Eingriffe in natürliche Ökosysteme radikal dargestellt. Sich wiederholende Sequenzen in Bild und Ton symbolisieren die Unaufhaltsamkeit der globalen Maschinerie ebenso wie den Verlust jeglicher Individualität durch Massenproduktion.

Soup
Deutschland 2021, color, 7 min, OV, Engl. sub
Director: Karolin Twiddy
Production: Karolin Twiddy
Die Suppe entführt uns in den Mikrokosmos – eine Parallelwelt mit eigenen Wesen, Gesetzen und Möglichkeiten. Diese Welt wird von einer Menge blauer Partikel heimgesucht. Bei der Verrichtung ihrer Routine stoßen die Bewohner des Mikrokosmos auf die Eindringlinge, die für jeden von ihnen ein anderes Schicksal bereithalten. Als einer der Bewohner die Quelle der Partikel untersucht, offenbart ein Blickwechsel ihre Herkunft.

The Angel of History
Deutschland 2019, color, 10 min, OV, Engl. sub
Director: Eric Esser
Production: Eric Esser, Eric Esser
Eine Grenze in Europa. Ein Gemälde von Paul Klee. Ein Gedicht von Walter Benjamin. Ein Film über das Gestern und das Heute und wie schwierig es ist, das eine hinter dem anderen zu erkennen.

Big Booom
Russland 2016, color, 4 min, OV, Engl. sub
Director: Marat Narimanov
Production: Marat Narimanov
Geschichte der Welt in vier Minuten.